Diese Holzverbindungen sind praktisch, wenn du eine Behelfstrage bauen musst, ein Holzhaus bauen willst oder etwas für dein Outdoor-Lager fertigen möchtest. Mein Tipp: Pack dir etwas Schnur ein, ein scharfes gutes Messer, eine kleine Axt, wenn du unterwegs bist. Damit kommst du ziemlich weit da draußen. Und jetzt viel Spaß beim Ausprobieren. Schwalbenschwanz Im Möbelbau kennt man den Schwalbenschwanz, im […]
mehr erfahrenKategorie: Vorsorge
Gurken fermentieren – eine Anleitung
So, da stehe ich jetzt mit meinen restlichen paar Gurken. Zum Einkochen zu wenig aber irgendwie würde ich sie doch gerne haltbar machen. Gurken fermentieren – was liegt da näher? Habe ich bisher mit Gurken noch nicht ausprobiert also wird es Zeit. Schnell suche ich mir online in meiner Lieblings-Facebook-Fermentier-Gruppe ein Rezept raus und wandele es so um, wie es […]
mehr erfahrenPlan zur Krisenvorsorge
Heute habe ich für meine Leser einen Plan zur Krisenvorsorge entwickelt. Den könnt ihr einfach abarbeiten und ihr seid damit in einer Krisensituation auf der sicheren Seite. Ergänzen könnt ihr ihn nach Belieben. Jeder hat besondere Wünsche. Was ich verfasst habe ist nicht in Stein gemeißelt. Inhaltsverzeichnis: Persönliche Fitness Wissen Wasser und Getränke Essen Hygiene Medikamente Strom Fluchtrucksack 1. Persönliche […]
mehr erfahrenFoodsharing als Krisenvorsorge
Foodsharing ist ein Begriff den Ihr ruhig mal googeln könnt. Dabei dreht es sich um Lebensmittel die weggeworfen werden würden, wenn sie nicht kostenfrei abgeholt werden. Eine Freundin macht schon länger mit beim Foodsharing und hat für sich und ihre Familie einen kleinen Krisenvorrat aus dem Überfluss unserer Gesellschaft angelegt. Foodsharing als Krisenvorsorge. Heute spreche ich mit Bianca aus dem […]
mehr erfahrenHochwasser in Ahrweiler – Spenden erbeten
Durch das Hochwasser in Ahrweiler haben viele Menschen ihr Leben verloren. Auf dem Bild seht Ihr den Ortsteil Schuld. Er ist sehr stark betroffen. Viele Menschen sind ohne Strom und haben alles verloren. Bitte helft, wenn ihr könnt Sachspenden sind erbeten, wie Stromaggregate und dazugehöriges Benzin wird dringend vielerorts benötigt, vor allem aber gute Bautrockner. Das Hochwasser in Ahrweiler hat […]
mehr erfahrenPrepper Urlaub auf dem Schießstand
Wenn man in Deutschland lebt und in keinem Schützenverein ist, dann hat man es nicht einfach. Die Möglichkeiten ohne Verein zu schießen sind etwas spärlich gesäht, aber unmöglich ist das nicht. Ich habe einen Schießstand für dich rausgesucht, bei dem du ohne weiteres ein Schnupperschießen buchen kannst. Aber da Flugtickets heutzutage spottbillig sind, kann man auch gleich einen kleinen Prepper […]
mehr erfahrenAm Feuer kochen mit Petromax – ein Podcast
Das ist Abenteuer pur – am offenen Feuer kochen und backen! Ich habe mir eine Feuerstelle gebaut und mir eine Brotkastenform aus Gusseisen zugelegt. In dieser Folge beschreibe ich das Einbrennen der Form und was man damit alles zubereiten kann. Ich nehme euch mit bei meinen Koch- und Backversuchen. Hört rein und nehmt meine Tipps und Anregungen mit. Am Feuer […]
mehr erfahrenLachs räuchern
Ihr kennt bestimmt die Packungen mit dem teuren geräucherten Lachs, wo immer nur ein paar Scheiben drin sind? Ihr könnt den Lachs auch selber räuchern, das ist wirklich keine Kunst und macht zudem Spaß. Außerdem weiß man so was drin ist und wie er behandelt wurde. Aus meiner Sicht sprechen also alle Argumente dafür, es auszuprobieren. Was braucht man zum […]
mehr erfahrenSebastian Hein: Prepper Krisenvorsorge Survival Guide
Heute möchte ich euch ein Buch näher bringen: Prepper, Krisenvorsorge, Survival Guide oder von mir auch liebevoll „die Prepper Bibel“ genannt. Um den Namen Sebastian Hein kommt man nicht herum. Egal was man im Internet oder auf Social Media Seiten, wie Instagram, zum Thema Prepping sucht, Hein ist immer das erste Ergebnis. Bücher, Kurse, Schulungen oder Videos, die Palette der […]
mehr erfahrenStadthonig – Gespräch mit einem Imker
Kürzlich haben wir uns hier mit Honig in der Krisenvorsorge befasst. Darüber kam ich auf die Idee mich auf die Suche nach einem Imker zu begeben, der Stadthonig herstellt. Die meisten denken Honig kommt ausschließlich vom Lande, das ist aber so nicht richtig. Denn gerade in der Stadt, in den Parks und an den Balkonen haben wir eine ganz besondere […]
mehr erfahrenHochbeet – ein Anleitung
Gemüse und Salate werden teurer. Wie ihr vielleicht schon selbst bemerkt habe, ist das Gemüse und sind die Salate während der Corona Krise im Preis gestiegen. Die Preissteigerung ist noch lange nicht auf ihrem Höhepunkt angelangt. Warum also nicht über ein Hochbeet oder gleich mehrere nachdenken? Damit habt ihr Bio aus eigener Herstellung. Es ist doch schön nicht mehr auf […]
mehr erfahrenSelbstverteidigung rettet Leben
In Krisenzeiten geht es rauer zu. Das ist kein abstraktes Bild mehr, denn die Vorstufen der Gewalt erleben wir schon heute auf unserer Straßen. Wer weiß was noch alles kommt. Dieser Artikel richtet sich in erster Linie an die Frauen. Denn sie trifft die Welle der Gewalt immer öfter und immer härter. Darum wird es Zeit über Selbstverteidigung zu reden. […]
mehr erfahren