Leider sind wir nicht allwissend. Niemand kann alles kennen. Darum möchten wir Abhilfe schaffen und nach und nach ein Prepper Lexikon aufbauen und alle Begriffe rund um die Krisenvorsorge, Autarkie, das Bushcrafting und den Bereich Taktisches, Militär und Outdoor aufbauen. […]
weiterlesenKategorie: Unterhaltung
Robert Jungnischke – Blackout Vorsorge (Buchbesprechung)
Im Januar erreichte mich ein Buch zum Thema Blackout Vorsorge von Robert Jungnische geschrieben und im Eulogia Verlag veröffentlicht. Das Thema ist allgegenwärtig. Auch wenn wir mit Glück keinen Krisenfall in dieser Richtung hatten in den letzten Monaten, ist die […]
weiterlesenHelden des Alltags: Ich war Soldat – ein Interview
Vor einigen Wochen, da hatte ich angekündigt mit dem Blog City Prepping eine Reihe über Berufe machen zu wollen, die in einer Krise eine wichtige Rolle spielen. Dazu gehört auch der Beruf des Soldaten. Als ich letztes Jahr (März 2022) […]
weiterlesenHelden des Alltags: Interview mit einer psychosozialen Notfallberaterin
Antje ist eine Heldin des Alltags, die auch in der Zukunft mit ihrem Ehrenamt noch eine übergeordnete Rolle spielen wird. Egal ob Naturkatastrophe, Bürgerkrieg, Lieferkettenunterbrechung, Blackout oder die nächste Pandemie, psychosoziale Notfallhelfer gewinnen mehr und mehr an Bedeutung und das […]
weiterlesenBlackout Krisenvorsorge Prepper, Survival Guide – Sebastian Hein (Buchbesprechung)
Heute bespreche ich das neue Buch „Blackout Krisenvorsorge Prepper, Survival Guide“ von Sebastian Hein. Es erschien November 2022 als Taschenbuch und kostet 14,95 Euro. Den Anfang macht ein Prolog mit Erklärungen zum Buch und wie es gegliedert oder gelesen werden […]
weiterlesenUnd früher war doch alles besser!
Der Titel dürfte bei einigen Lesern schon das Blut zum Kochen bringen. Aber so ein Blog ist ja auch eine Provokation – zumindest manchmal. Wer immer nur glatt gebügelte Meinungen lesen will, der ist hier auf dem City- Prepping-Blog sowieso […]
weiterlesenNotfallfunk – Wie manage ich meine Kommunikation in der Krise (Buchbesprechung)
Kürzlich gab der Autor des Buches, welches hier vorgestellt wird, Alexander Krah, einen Notfallfunk Kurs bei Black Ops Coffee Events über den der City Prepping Blog berichtet hat. Diesen Bericht findest du hier. Mit dem Buch “Notfallfunk – Wie manage […]
weiterlesen30 Kilometer Marsch um eigene Grenzen zu überwinden
Es ist ein schöner goldener Herbst und zwei Hände voll Männer sowie eine Frau wollen sich heute an 30 Kilometern versuchen. Das Wetter ist klasse, es ist nicht kalt und es regnet auch nicht aus Eimern. Ich bin schon wieder […]
weiterlesenBuchbesprechung: Sebastian Hein – Prepper 2, Autarkie, Krisenvorsorge, Survival Guide: Bereit zur Selbstversorgung
Heute bespreche ich für euch den zweiten Teil von Sebastian Heins „Prepperbibel“, wie ich Heins Prepper Reihe liebevoll nenne. Die Besprechung zu Teil I des Werks findet Ihr hier. Der zweite Teil von Heins Standartwerk baut auf den ersten Teil […]
weiterlesenBuch “Vorsorgen statt Hamstern”
Die rasante Ausbreitung von Corona seit 2020 hat die Nationen in Schwierigkeiten gestürzt. Das merken wir auch im Lebensmittelhandel. Weitere Verschärfungen sind zu fürchten. Die Lieferketten sind angeschlagen, viele Unternehmen gehen pleite in der Krise. Das geht an der Volkswirtschaft […]
weiterlesenHochwasser Katastrophe Podcast
Wir haben für euch einen Hochwasser Katastrophe Podcast aufgenommen, der 11 Minuten lang ist, also super für zwischendurch im Auto oder in der Bahn. Thematisch geht es um die Hochwasser Katastrophe der letzten Wochen, die mehrere Regionen betrifft. Wie kann […]
weiterlesenBuchbesprechung “Urban Prepper – Krisen überleben in der Stadt”
Vor mir liegt ein Taschenbuch mit 192 Seiten aus dem Pietsch Verlag zum Thema Prepping in der Stadt – Urban Prepper. Optisch ist es äußerlich sehr schön gestaltet auf dem Frontcover befindet sich eine stilisierte Altstadtvilla, die Umgebung macht einen […]
weiterlesen