Bärlauch findet man in schattigen und feuchten Wäldern entlang von Bächen oder Auen von Ende März und die Erntezeit endet mit der Blütezeit ab Mai. Ein entsprechendes Feld erkennst du bereits am Geruch, wenn du in seine Nähe kommst. Meist wächst sehr viel davon auf einem Fleck. Mach dir am besten schon vorher einen Plan, was du aus deinem Wildkräuterli […]
mehr erfahrenKategorie: Ernährung
Bushcraft – Survivalwissen, Wildpflanzen, Europas (Lars Konarek)
Im Leopold Stocker Verlag erschien 2018 dieses kleine kompakte broschierte Buch über Wildpflanzen und deren Anwendungsgebiete das auch unterwegs in jeden Rucksack passt (11 x 1.7 x 17 cm). Auf 224 Seiten und mit über 400 farblichen Bildern kann sich jeder gut und zurecht finden. Der Autor Lars Konarek arbeitet eng mit Pro 7 und Galileo zusammen, wenn es um […]
mehr erfahrenGurken fermentieren – eine Anleitung
So, da stehe ich jetzt mit meinen restlichen paar Gurken. Zum Einkochen zu wenig aber irgendwie würde ich sie doch gerne haltbar machen. Gurken fermentieren – was liegt da näher? Habe ich bisher mit Gurken noch nicht ausprobiert also wird es Zeit. Schnell suche ich mir online in meiner Lieblings-Facebook-Fermentier-Gruppe ein Rezept raus und wandele es so um, wie es […]
mehr erfahrenFoodsharing als Krisenvorsorge
Foodsharing ist ein Begriff den Ihr ruhig mal googeln könnt. Dabei dreht es sich um Lebensmittel die weggeworfen werden würden, wenn sie nicht kostenfrei abgeholt werden. Eine Freundin macht schon länger mit beim Foodsharing und hat für sich und ihre Familie einen kleinen Krisenvorrat aus dem Überfluss unserer Gesellschaft angelegt. Foodsharing als Krisenvorsorge. Heute spreche ich mit Bianca aus dem […]
mehr erfahrenKochen in der K4 Brotkastenform von Petromax
Gibt es was romantischeres, als am Feuer zu kochen? Das spricht doch unsere Urinstinkte an. Ich finde es gibt wenig das entspannter und entschleunigender wirkt. Man braucht aber das richtige Equipment dafür. Heute stelle ich euch deshalb einen Allrounder vor, die K4 Brotkastenform von Petromax. Ich zeige euch was ich damit schon ausprobiert habe. Die Feuerstelle Das ist jetzt was […]
mehr erfahrenAm Feuer kochen mit Petromax – ein Podcast
Das ist Abenteuer pur – am offenen Feuer kochen und backen! Ich habe mir eine Feuerstelle gebaut und mir eine Brotkastenform aus Gusseisen zugelegt. In dieser Folge beschreibe ich das Einbrennen der Form und was man damit alles zubereiten kann. Ich nehme euch mit bei meinen Koch- und Backversuchen. Hört rein und nehmt meine Tipps und Anregungen mit. Am Feuer […]
mehr erfahren