Gibt es was romantischeres, als am Feuer zu kochen? Das spricht doch unsere Urinstinkte an. Ich finde es gibt wenig das entspannter und entschleunigender wirkt. Man braucht aber das richtige Equipment dafür. Heute stelle ich euch deshalb einen Allrounder vor, die K4 Brotkastenform von Petromax. Ich zeige euch was ich damit schon ausprobiert habe. Die Feuerstelle Das ist jetzt was […]
mehr erfahrenAm Feuer kochen mit Petromax – ein Podcast
Das ist Abenteuer pur – am offenen Feuer kochen und backen! Ich habe mir eine Feuerstelle gebaut und mir eine Brotkastenform aus Gusseisen zugelegt. In dieser Folge beschreibe ich das Einbrennen der Form und was man damit alles zubereiten kann. Ich nehme euch mit bei meinen Koch- und Backversuchen. Hört rein und nehmt meine Tipps und Anregungen mit. Am Feuer […]
mehr erfahrenBuchbesprechung “Urban Prepper – Krisen überleben in der Stadt”
Vor mir liegt ein Taschenbuch mit 192 Seiten aus dem Pietsch Verlag zum Thema Prepping in der Stadt – Urban Prepper. Optisch ist es äußerlich sehr schön gestaltet auf dem Frontcover befindet sich eine stilisierte Altstadtvilla, die Umgebung macht einen verlotterten Eindruck. So stellen wir uns Marodität in der Krise vor. Aber was haben wir denn da? Es brennt noch […]
mehr erfahrenLachs räuchern
Ihr kennt bestimmt die Packungen mit dem teuren geräucherten Lachs, wo immer nur ein paar Scheiben drin sind? Ihr könnt den Lachs auch selber räuchern, das ist wirklich keine Kunst und macht zudem Spaß. Außerdem weiß man so was drin ist und wie er behandelt wurde. Aus meiner Sicht sprechen also alle Argumente dafür, es auszuprobieren. Was braucht man zum […]
mehr erfahrenSebastian Hein: Prepper Krisenvorsorge Survival Guide
Heute möchte ich euch ein Buch näher bringen: Prepper, Krisenvorsorge, Survival Guide oder von mir auch liebevoll „die Prepper Bibel“ genannt. Um den Namen Sebastian Hein kommt man nicht herum. Egal was man im Internet oder auf Social Media Seiten, wie Instagram, zum Thema Prepping sucht, Hein ist immer das erste Ergebnis. Bücher, Kurse, Schulungen oder Videos, die Palette der […]
mehr erfahrenNaturseife statt Chemiekeule
Eine gut befreundete Familie aus dem schönen Sachsen stellt neuerdings Naturseife her. Ich habe vor ein paar Tagen ein paar Seifen geschenkt bekommen und sie ausprobiert. Einmal habe ich die Note Lavendel für die Haut getestet und mir damit das Gesicht und den Körper gewaschen. Danach war die Haut sauber, aber nicht gespannt, sondern angenehm weich. Das hat mir gefallen. […]
mehr erfahren