Das ist Abenteuer pur – am offenen Feuer kochen und backen! Ich habe mir eine Feuerstelle gebaut und mir eine Brotkastenform aus Gusseisen zugelegt. In dieser Folge beschreibe ich das Einbrennen der Form und was man damit alles zubereiten kann. Ich nehme euch mit bei meinen Koch- und Backversuchen. Hört rein und nehmt meine Tipps und Anregungen mit. Am Feuer […]
mehr erfahrenKategorie: Ernährung
Lachs räuchern
Ihr kennt bestimmt die Packungen mit dem teuren geräucherten Lachs, wo immer nur ein paar Scheiben drin sind? Ihr könnt den Lachs auch selber räuchern, das ist wirklich keine Kunst und macht zudem Spaß. Außerdem weiß man so was drin ist und wie er behandelt wurde. Aus meiner Sicht sprechen also alle Argumente dafür, es auszuprobieren. Was braucht man zum […]
mehr erfahrenStadthonig – Gespräch mit einem Imker
Kürzlich haben wir uns hier mit Honig in der Krisenvorsorge befasst. Darüber kam ich auf die Idee mich auf die Suche nach einem Imker zu begeben, der Stadthonig herstellt. Die meisten denken Honig kommt ausschließlich vom Lande, das ist aber so nicht richtig. Denn gerade in der Stadt, in den Parks und an den Balkonen haben wir eine ganz besondere […]
mehr erfahrenHochbeet – ein Anleitung
Gemüse und Salate werden teurer. Wie ihr vielleicht schon selbst bemerkt habe, ist das Gemüse und sind die Salate während der Corona Krise im Preis gestiegen. Die Preissteigerung ist noch lange nicht auf ihrem Höhepunkt angelangt. Warum also nicht über ein Hochbeet oder gleich mehrere nachdenken? Damit habt ihr Bio aus eigener Herstellung. Es ist doch schön nicht mehr auf […]
mehr erfahrenAkinod Essbesteck für unterwegs
Jeder kennt sie, die Campingbestecke die man mittig knickt und in den Beutel steckt, um sie zu transportieren. Wenn es nur um das Gewicht und das Pack Maß geht, ist das ja auch ok, wenn man aber aber auf Optik und Qualität steht, dann habe ich ein wunderschönes Essbesteck für Euch. Innovativ und formschön Die Franzosen können nicht nur gut […]
mehr erfahrenHonig – die Perle der Krisenvorsorge
Honig hat viele Kalorien und wird nicht schlecht. Somit eignet sich Honig perfekt zum Einlagern. Jeder mag Honig in der einen oder anderen Form. Daher ist es sinnvoll sich einige Gläser von dem flüssigen Gold in den Keller zu stellen. In der Krise ist man bestimmt dankbar, wenn es mal etwas Süßes gibt. Zu Not tauscht man mit einem Nachbarn […]
mehr erfahrenEsbit Thermobehälter
Beim Wandern hat man nicht immer Lust zu kochen. Man kann sich aber durchaus was Warmes mitnehmen, wenn man den richtigen Behälter hat. Ich habe viel ausprobiert. Am schlimmsten waren Plastikboxen die einfach aufgegangen sind. Jetzt bin ich beim Esbit Thermobehälter gelandet. Damit bleibt alles schön heiß. Esbit Thermobehälter – die Fakten Modell: Majoris Volumen: 800 ml Material: 18/8 Edelstahl […]
mehr erfahrenKiefern Sirup Rezept
Die Fichten sind an ihren Lebensraum angepasst, so wie wir. Menschen sind mit der Natur verwurzelt. Darum können heimische Pflanzen uns helfen harte Zeiten zu überstehen. Krankheiten, wie Erkältungen oder Bronchitis können in einer Notsituation ohne Medikamente schnell zum Problem werden. Unsere Nadelbäume geben uns heilende Stoffe. Man muss nur wissen, wie man diese natürliche Medizin herstellt. Was Du für […]
mehr erfahrenSind Prepper verrückt?
Ein Mensch lebt im Schnitt 30.000 Tage. Aber man kann nach 3 Tagen tot sein ohne Versorgung (vor allem ohne Wasser). Sind Prepper verrückt? Wir gehen der Frage heute auf den Grund. Die Prepperszene entstand etwa ab den 70´ern in den USA durch Kriege sowie drohende Kriege (Kalter Krieg z. B.), Naturkatastrophen und Wirtschaftskrisen. Seit der Wirtschaftskrise 2008 gibt es […]
mehr erfahrenEinkochen für Anfänger
Zugegebener Maßen sehen meine Einkochgläser nicht so schön aus, darum geht es beim einkochen auch gar nicht. Sondern darum, sich einen praktischen Vorrat anzulegen und immer etwas Gutes da zu haben. Wie geht einkochen? Als erstes sammelst du alte Marmeladengläser und andere Schraubverschluss Gläschen. Die Gläser die beim aufmachen immer “klacken” eignen sich perfekt. Spüle sie mit kochendem Wasser aus […]
mehr erfahrenSchokakola – Energieschokolade
Du bist wandern und unterwegs wirst du müde und schlapp, deine Moral sinkt. Zeit für einen Energieschub. Du kannst natürlich einen Energieriegel essen oder was anderes Gesundes, wie einen Apfel. Wer aber auch auf Schokolade steht, den kann dieser Tipp glücklich machen: Schokakola. Sie ist klein, handlich und leicht zu verstauen, also der perfekter Begleiter für unterwegs. Inhalt Ganz einfach: […]
mehr erfahrenWas Oma und Opa noch wussten – Buchvorstellung
So haben unsere Großeltern also Krisenzeiten überlebt. Würden wir heute wissen, was Oma und Opa noch wussten, so würden wir weniger Schrott in uns rein stopfen und viel gesünder leben. Der Autor Udo Ulfkotte präsentiert in diesem Buch kompetentes Wissen für ein autarkes Leben in und außerhalb der Krise. Zum Buch Es erschien erstmalig im September 2012 und befindet sich […]
mehr erfahren